Leistungen

Umfeld-  und Risikoanalyse

Viele investieren ins Objekt – aber nicht in die Analyse des Umfelds. Genau dort liegen häufig die grössten Risiken: Verkehr, Baulärm, soziale Dynamik, Umweltgefahren oder rechtliche Stolperfallen. ARN Consulting prüft diese Faktoren systematisch – neutral und nachvollziehbar.

Ideal für Privatkunden, Expats und Immobilienfirmen – sowohl vor/nach Mandatsübernahme im Verkauf als auch vor Übernahme in die Verwaltung.

Worauf wir achten – bevor es Probleme gibt
  • Naturgefahren Hochwasser, Rutschungen, Hagelzonen.
  • Baulärm & Entwicklung Grossbaustellen, geplante Verdichtung nebenan.
  • Verkehr & Lärmquellen Hauptachsen, Nachtzüge, Werkhöfe, Sportplätze.
  • Nachbarschaft & soziale Dynamik Konflikte, hoher Wechsel, Kurzzeitvermietung.
  • Rechtliche Punkte Wegrechte, Dienstbarkeiten, Bau- und Zonenvorschriften.
  • Altlasten & Historie Frühere Nutzungen, Tankstellen, Deponien.
  • Infrastruktur ÖV-Anbindung, Glasfaser, medizinische Versorgung.
  • Ruf & Umfeldqualität Quartierimage, objektive vs. gefühlte Sicherheit.
Ihr Ergebnis – was Sie erhalten

Ein klar strukturiertes Dossier mit Bewertung und Prioritätenliste.

Karten-/Ausschnittsammlung (z. B. Lärm, Gefahren, Zonen) mit Kommentar.

Hinweise zu Stolpersteinen & pragmatischen Handlungsoptionen.

Abschlussgespräch zur Einordnung – auf Wunsch remote.

Optional vertiefen – wenn es zur Fragestellung passt

+Abend-/Wochenend-Check der Mikrolage (Lärm, Frequenzen, Stimmung).

+Baustellen-/Entwicklungs-Radar im direkten Umfeld.

+Remote-Vor-Ort für Expats: Wir sind Ihre Augen vor Ort.

+Dokumenten-Screening (Registerauszüge, Pläne, Protokolle) – keine Rechtsberatung.

So läuft die Umfeld- und Risikoanalyse ab
1Fokus klären

Kurzgespräch: Fragestellung und Prioritäten festlegen.

2Prüfung mit >100 Kriterien

Karten, Register, OSINT, Ortsbild – strukturiert und diskret.

3Ergebnis

Klare Einschätzung mit Prioritäten und konkreten Hinweisen.

Hinweis: Die Analyse bewertet das Umfeld. Bauliche und technische Prüfungen des Gebäudes bleiben vorbehalten.

Transparenz & Grenzen

iUnabhängig, diskret, ohne Verkaufsagenda – wir arbeiten nur in Ihrem Interesse.

iDatenquellen: amtliche Register, Kartenwerke, Ortsbegehung/Beobachtung, OSINT.

iKein Ersatz für bautechnische Gutachten oder Rechtsberatung – Zusammenarbeit mit Ihren Fachstellen möglich.

FAQ – kurz beantwortet
Für wen ist die Analyse ideal?
Für Privatkäufer, Expats und Immobilienfirmen – vor Entscheidungen im Kauf oder in der Verwaltung.
Neubau oder Bestand?
Beides. Bei Neubauten liegt der Fokus stärker auf Entwicklung, Erschliessung und künftigen Einflüssen.
Welche Unterlagen helfen?
Exposé/Pläne, Grundbuchauszug, Protokolle/Reglement (STWEG), Verträge – sofern vorhanden.
Sprache & Region?
Schweizweit. Dossiers auf Deutsch oder Französisch möglich.

Mehr Details finden Sie in der Prüfstruktur sowie im Analyse-Bericht.